Mitschrift vom Basistreffen am 22. Oktober 2025
Mitschrift vom Basistreffen am 22.10.25
Die zahlreich Anwesenden wurden von den beiden Moderatorinnen Sabine und Marita begrüßt.
Aktuelles und Termine:
23.10.25 17 Uhr, ISG, Düsseldorfer Str. „Was bewegt Ohligs“
25.10.25 19 Uhr, Burger Kirche, Müngstener Str. 25
Fragile Matt präsentiert irische Musik
26.10.25 Ohligs verbindet
26.10.25 ab 17 Uhr, Kirche, Wittenbergstr. „Querbeet“
(Märchenerzählerin M. Hörle und Musikerin)
26.10.25 14 - 18 Uhr, Atelier Bukolei, Güterhallen
2.11.25 „Verschenke halbe Kunstwerke“, 25% des Verkaufserlöses werden an das Palliative Hospiz SG gespendet
bis 2.11.25 Internat. Berg. Kunstausstellung im Kunstmuseum Publikumspreise, über die die Besucher*innen entscheiden, werden am Ende verliehen.
31.10.25 bis 9.11.25 Basar der Kunsthandwerker auf Schloss Burg täglich von 11-18 Uhr, nur am 1.11. bis 22 Uhr, außer dem Schlossparkplatz gibt es einige kostenfreie Parkmöglichkeiten
2.11.25 11 - 17 Uhr Tag der offenen Tür im Max-Leven-Zentrum
7.11.25 Tanztheater 55+ in der Gläsernen Werkstatt
28.1.26 19.30 Uhr im Theater und Konzerthaus (13€) Tanztheater 55+
8.11.25 16 Uhr, St.Josefskirche Requiem-Konzert mit Chören und Berg. Philharmonikern
7.12.25 Jürgen Becker in der Cobra
15.12.25 18 Uhr, St. Sebastian, großer Saal Chorvereinigung Ohligs lädt ein
Der Orchesterverein, in dem Gisela aus unserem Kreis Cello spielt, hat einen neuen Dirigenten und wird bald wieder ein Konzert geben.
26.11.25 Weihnachtsfeier Getränke und weihnachtliches Gebäck wird bereitgestellt, Klaus und Moni unterhalten uns musikalisch und es erwartet euch eine Überraschung. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldeschluss ist der 31.10.25.
17.1.26 Papierfabrik „alte Dombach“ (Eintritt 6,00 €) Treffpunkt: 10 Uhr Schützenplatz Kurt bietet kostenfreie Führung, 2-3 h, an. Anmeldung: kua.hansen@gmail.com
Im Frühjahr 26 organisiert die Gruppe Kunst & Kultur eine Stadtführung (ca. 2 h) im Bus zu den Murals (Bilder auf Hauswänden) in Wuppertal für 30-40 Personen, Kosten ca 20€. Anmeldung: schaberg@gmx.de
Bei Bergisch entdecken werden im Jahr 3 - 4 Touren unter dem Motto der 70er Jahre für 42€ angeboten. Auch eine Stadtführung „Hofschaften, Mühlen und Kotten“ (2 h) kann gebucht werden. Ein Termin findet nach Absprache statt.
Anmeldung: breyne.s@t-online.de
Mitteilungen aus den Gruppen
Die Englischgruppe würde sich weiterhin über neue Interessierte freuen. Bei den Treffen werden einseitige englische Texte gelesen und auf Englisch besprochen.
Die Fahrradgruppe kommuniziert über WhatsApp, so sind auch spontane Verabredungen möglich. Es werden ebenfalls mehrtägige Touren durchgeführt.
Die Fotogruppe wird am 26.10 .25 im Medienhafen Objekte in Schwarzweiß fotografieren.
Die Gruppe Handy/Computer beantwortet beim nächsten Termin um 17 Uhr Fragen zum Handy und um 19 Uhr wird das Reisen per Handy erläutert.
Die Kegelgruppe sucht auch weiterhin noch interessierte Mitmachende.
Die Gruppe Kunst+ Kultur verweist für die geplanten Aktivitäten auf die Website.
Die Motorradgruppe ist mit ihren Aktivitäten abhängig vom Wetter, daher gibt es zur Zeit keine konkreten Planungen.
Aus der Projektgruppe besuchen einige am 16.11.25 um 15 Uhr den Skulpturenpark in Wuppertal mit öffentlicher Führung.
Eine Gruselführung in Schloss Burg am 9.1.26 um 18 Uhr ist gebucht. Bei beiden Veranstaltungen können sich Interessierte anschließen. Info: breyne.s@t-online.de
Ein Mitglied aus unserem Kreis bietet Tischtennis an. Interessierte melden sich beim Orgateam.
Der Ausklang fand dieses Mal im Pinocchio statt.
Das nächste Basistreffen in der gewohnten Form ist erst im nächsten Jahr, 28.01.2026 um 18 Uhr.
Bleibt gesund und munter
Sigi Breyne (verantwortlich für diese Mitschrift)