Projekte in Planung und Durchführung
Vom 25.9. - 28.9.25 werden wir „auf den Spuren des Vulkanismus und der Vergangenheit“ in der Osteifel wandeln, bei der 2 der insgesamt 9 Teilnehmenden nur an einzelnen Programmpunkten dabei sind. Nach Rücksprache mit diesem Personenkreis sind wir leider bei der Tour eine geschlossene Gesellschaft.
Weitere Ideen bzw. Planungen liegen bereits vor:
Wir wollen Schloss Burg nach der Wiedereröffnung besichtigen, was aber noch geplant werden wird.
Und last but not least sind wir dabei, das bereits angekündigte Weihnachtsfest am 26.11.25 anstelle eines letzten Basistreffens in diesem Jahr vorzubereiten, nach dem Prinzip von uns für uns. Der Raum wird dazu dekoriert, es wird Glühwein und Punsch (ohne Alkohol) ausgeschenkt und Gebäck serviert. Auch sind einige Programmpunkte angedacht bzw. abgesprochen, Musik, Wichteln und als Gast wird der Weihnachtsmann kommen. Dazu ist eine Anmeldung nötig, das geht ab sofort an die Ansprechpartnerin der Gruppe (breyne.s@t-online.de) und wird beim Treffen im Oktober enden.
Besuch des Visiodroms in Wuppertal am 09.07.2025
Wir haben am 09.07.2025 Vincent van Gogh erlebt und danach waren wir noch lecker Essen im Esszimmer
Bilder von der Ansprechpartnerin der Projektgruppe Sigi zum Vergrößern der Bilder, bitte anklicken
Das Moderationsteam auf Tour
Highlights auf dem Weserradweg:
Frühstücken in der Kirche, Übernachten im Bettenparadies in Beverungen, Besichtigung des Weltkulturerbes Kloster Corvey, Nachtwächterwanderung in Rinteln, Denn's in Minden, Spargelmuseum in Nienburg, Lecker Essen in der Domschänke in Verden, Übernachten in "Vietnam" im Hafentraum
Unterwegs in Worpswede
In Bremen unterwegs
Bilder von den Moderatorinnen der Projektgruppe Sigi und Sandra zum Vergrößern der Bilder, bitte anklicken