www.zwar-oma.de
Das neunte Basis-Treffen im Jahr 2023 findet am Mittwoch, den 27.09.2023, um 18:00 h, im Pfarrsaal von Sankt Sebastian, SG-Ohligs, Hackhauser Str. 16, statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Danach regelmäßig jeden vierten Mittwoch im Monat in SG-Ohligs. Zum Kalender geht es hier
Infos oder einfach dabei sein:
Moderatoren-Team
Sandra Gruse: E-Mail: sandra.gruse(at)gmx.de
Kurt Hansen: E-Mail: kua.hansen(at)gmail.com
Klaus Schaberg: E-Mail: schaberg(at)gmx.de
oder über E-Mail: info(at)zwar-oma.de
In der ZWAR-Gruppe "SPONTI" werden kurzfristige Treffen von den ZWARlern aller aktiven Gruppen untereinander verabredet. Aber auch Leser der Homepage "OMA" können sich spontan zu Treffen miteinander kurzfristig absprechen.
Für die Gruppe ist ein Anspechpartner gefunden, der auf seinem Handy nur über den Messenger "Signal" die Gruppe einrichtet und organisiert.
Hier der Link zur freien Messenger-App "Signal":
https://signal.org/install. Auf dem eigenen Handy installieren und Andreas mit einer kurzen E-Mail informieren.
Infos und Anmeldung bei Andreas: E-Mail: zwar-oma(at)web.de
Wir Teilnehmer der Wander-Gruppe treffen uns in unregel-mäßigen Abständen zu gemeinsamen Wanderungen. Diese sind zumeist im Stadtgebiet Solingen, oder dem stadtnahen Umland, und mit ÖPNV / PKW erreichbar. Wir Wanderer nutzen eine "Signal" Gruppe um uns über die geplanten Wanderungen zu informieren. Die nächste Wanderung findet am 31.08.2023,"Rundwanderung um die Sengbachtalsperre", statt.
Infos zu den Wanderungen und eine Vorschau auf das Programm des Alpenvereins Sektion-Solingen, 1. Halbjahr 2023 findet Ihr auf der Seite mit Infos der Gruppe Wandern.
Infos und Anmeldung: bei Andreas, E-Mail: zwar-oma(at)web.de
Spaziergänge und kürzere Wanderungen, bis 8 km, können auch sehr gut über die ZWAR-Gruppe "SPONTI" kommuniziert werden. Bitte nutzt diese "Signal-Gruppe", wenn ihr mal kurzfristig Lust habt, einen Spaziergang zu machen, und dafür noch Begleitung wünscht. In diesem Sinne, nutzt dieses Medium, denn Bewegung in frischer Luft stärkt Körper, Geist und Seele.
Oder meldet Euch bei ZWAR SG-Wald an, da läuft diese Gruppe
bereits erfolgreich.
Interessierte können sich dort per Telefon anmelden:
Infos, siehe Homepage: www.zwar-solingen-wald.de
Ansprechpartnerin ist Astrid, Tel.: 0151-50728176
Einmal im Monat oder nach Absprache finden die Treffen der Kunst und Kultur-Gruppe statt. Die gemeinsamen Ausflüge und Besichtigungen von Austellungen werden bei den Treffen besprochen.
Die Berichte von den Treffen und Ausflügen findet Ihr auf der Seite der Gruppe Kunst und Kultur oder hier.
Neue Termine für Symposien im Bayrischen Wirthaus, SG-Ohligs am Markt, ab 18:00 h, findet Ihr im Termin~Kalender oder hier.
Weitere Infos und Anmeldung: bei Klaus, E-Mail: schaberg(at)gmx.de
Die ZWAR-Gruppe Kegeln ist gestartet
Auf der Kegelbahn unter dem Pfarrsaal von Sankt Sebastian, SG-Ohligs, Hackhauser Str. 16 wird alle 14 Tage Montags, ab 18:00 h, die runde Kugel auf die Pins geschoben.
Speisen können mitgebracht werden. Getränke stehen für kleines Geld zur Verfügung.
Die neusten Informationen erhaltet Ihr nach der Anmeldung per E-Mail von Rolf. Die Infos der Gruppe werden per Messenger- App "Signal" direkt auf Eure Handys geschickt.
Der Ansprechpartner ist Rolf. Anmeldungen zum Kegeln sind nur per E-Mail an Mailadresse: r.pickshaus(at)outlook.de
möglich.
Die Motorradfahrer sind gestartet mit der ersten Tour.
Die neusten Informationen über neue Touren erhaltet Ihr nach der Anmeldung per E-Mail von Utz. Die Infos der Gruppe werden per Messenger- App "Signal" direkt auf Eure Handys geschickt.
Der Ansprechpartner ist Utz. Anmeldungen zum Motorrad fahren sind nur per E-Mail an Mailadresse: utz.fischer(at)me.com
möglich.
Die Teilnehmer der Gruppe Fotografieren treffen sich nach Absprache unter einander in kleinen Gruppen zum Fotografieren im Freien oder für Besprechungen, Kamera-Techniken, Bildgestaltungen und zum Klönen in ihrer Freizeit. Es steht ein kleiner privater Raum mit ca. 30 qm² zur Verfügung, indem auch bei schlechtem Wetter ein Treffen möglich ist.
Die Absprachen und Informationen untereinander werden nur per E-Mail getroffen und die Verteilung erfolgt an die kompletten Gruppenmitglieder.
Bilder der Gruppenmitglieder werden auf freiwilliger Basis auf einem Blog veröffentlicht und können kostenlos abgerufen und angeschaut werden. Die Gruppe würde sich über neue Teilnehmer freuen, ob vom "Urlaubsknipser" bis zum Hobbyfotografen.
Hier findest Ihr die Bilder der ZWAR–Fotogruppe
Hier findest Ihr die aktuellen Termine der Fotogruppe
Infos und Anmeldung: bei Klaus, E-Mail: k.bruch(at)t-online.de
Eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist.
Treffen: Im ev. Gemeindezentrum, Friedenskirche, Uhlandstr. 29, je nach Wetterlage drinnen oder draussen.
Jeden Montag, in der Zeit von 9:30 h - 10:30 h
Ab 15.10.2023, erstmalig 18.10.2023, jeden Mittwoch, gleiche Uhrzeit, gleicher Ort.
Bitte beachten! Zur Zeit können keine weiteren Teilnehmer aufgenommen werden. Christine führt eine Warteliste.
Weitere Informationen, auf der Seite der Qi Gong-Gruppe.
Zum Kalender geht es hier.
Infos und Anmeldung: bei Christine, E-Mail:
yoga(at)namaste-solingen.de
Die Spielegruppe ist aktiv.
Zum Kalender geht es hier.
Die ZWAR-Spielegruppe trifft sich montags alle 14 Tage um 18:00 h, regelmäßig in der Lounge des EssAteliers, Keldersstraße 33, in Solingen-Ohligs. Es gelten die zur Zeit gültigen Regeln des Landes NRW und des EssAteliers.
Mitspieler sind herzlich willkommen.
Infos und Anmeldung: bei Sigrid, E-Mail: hs.koehring(at)gmx.de
Immer Sonntags oder nach Absprache, in der Regel alle 14 Tage, wird eine Fahrradtour über WhatsApp, auch kurzfristig, abgesprochen.
Die größern Radel-Touren werden in der ZWAR-Gruppe Radfahren intern besprochen und organisiert. Anmeldungen zu den Radeltouren erfolgen nur an Brigitte.
Informationen und einen Bericht der letzten Tour findet Ihr auf der Seite der Fahrradgruppe.
Infos und Anmeldung bei Brigitte,
E-Mail: brigitteoliva1910(at)gmail.com
Die ZWAR-Gruppe "Musik und mehr" hat ihre Treffen,
wieder aufgenommen.
Immer am ersten Donnerstag im Monat findet, mit unterschiedlichen Treffpunkten, der Stammtisch statt.
Das neue Programm für das 2 te Halbjahr 2023 findet Ihr auf der Seite der Gruppe Musikfreunde und mehr.
Zum Kalender geht es hier.
Infos und Anmeldung: bei Hanne, E-Mail: hanne(at)dr-r-opitz.de oder bei Birgit, E-Mail: birbar55(at)gmx.de
Die Englisch-Gruppe trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 19:00 h im Bewohnertreff, Börkhauser Feld, Uhlandst. 98 a, Bushaltestelle Börkhaus.
Weitere Informationen und Termine findet Ihr auf der Seite
der ZWAR-Englisch Gruppe.
Wer Interesse hat, an der Englisch-Gruppe teilzunehmen, meldet sich bitte bei Kristian, E-Mail: khrohr(at)outlook.com
Je nach Lust, Laune und Wetter treffen sich die Mitspieler Mittwochs, um 10:00 h oder ab 14:00 h (Wetter abhängig) auf der Boule-Bahn im Park, Spielplatz Parkstraße, Solingen-Ohligs, neben dem "Café Kiste".
Eigene Pétanque = Boule Kugeln sind mitzubringen.
Verabredet werden die Boule-Spiele, auch kurzfristig, über ZWAR-Boule Spielen per Messenger App "Signal" direkt auf Eure Handys.
Anmeldungen an die ZWAR-Sponti Gruppe und ZWAR-Boule Spielen per E-Mail an Andreas:
E-Mail: zwar-oma(at)web.de
Jeden Donnerstag ab 18:00 h in einem Ort (Gaststätte) in Solingen-Ohligs, Merscheid oder Aufderhöhe.
Verabredung, auch kurzfristig, des Ortes zur Zeit noch über den Messenger "Signal" unter der ZWAR-Gruppe "Sponti".
Hier der Link zur freien Messenger-App "Signal":
https://signal.org/install. Auf dem eigenen Handy installieren und Andreas oder Klaus mit einer kurzen E-Mail informieren.
Infos und Anmeldung bei Admin-E-Mail: info(at)zwar-oma.de
Moderatoren-Team
Sandra Gruse: E-Mail: sandra.gruse(at)gmx.de
Kurt Hansen: E-Mail: kua.hansen(at)gmail.com
Klaus Schaberg: E-Mail: schaberg(at)gmx.de
Homepage www.zwar-oma.de
Klaus Bruch (Administrator)
E-Mail: info(at)zwar-oma.de
ZWAR-Gruppen: Infos siehe E-Mail Adresse der Ansprech-partner der ZWAR-Gruppen
Aus Sicherheitsgründen haben wir das @ Zeichen in den Kontakten durch ein (at) ausgetauscht. Wir bitten dies zu beachten, falls die E-Mailadresse der Kontakte kopiert werden.