Neue Veranstaltungen im Lern-Café Friedrichshof

Digitalpakt im Alter im Lern-Kaffee Friedrichshof

Sehr geehrte Damen und Herren,

"Die gute Stunde" (externer Link) ist ein digitales Angebot, das Kultur und Unterhaltung für ältere Menschen erlebbar macht. Dabei werden kulturelle Angebote über das Video-Konferenz-Tool Zoom übertragen. Das Angebot ist kostenlos und es kann grundsätzlich jeder daran teilnehmen, der über Internet und ein internetfähiges Endgerät verfügt (Smartphone/ Tablet/ PC).

Im Zeitraum 1. September bis 31.Oktober bietet die Initiative Mo-Fr. jeweils von 8 - 8.15 Uhr Taiso - jap. Gymnastik in Kombination mit einer „kulturellen Beilage“ an.  

Zur Förderung der sozialen und digitalen Teilhabe älterer Menschen in Solingen laden wir dazu ein, das Format gemeinsam kennenzulernen.

Wann: In der Zeit vom 4. September bis zum 30. Oktober, jeden Donnerstag jeweils von 8.00 bis 8.15 Uhr. Es ist sinnvoll, schon vor Veranstaltungsbeginn zu kommen (ab 07.45 Uhr), um auch die Einrichtung mitzuerleben.

Wo: Im Café Friedrichshof

Ansprechpartnerin: Pia Rüttgers (Projektmitarbeiterin/ Hauspflegeverein Solingen e.V.), 0212-23 36 554; 0173-37 67 415 oder per E-Mail: p.ruettgers@teheim-solingen.de

Es können auch eigene Endgeräte (Smartphone/ Tablet o.Ä.) mitgebracht werden, um die Einrichtung direkt vor Ort selbst zu testen.  Es steht außerdem ein Kontingent als internetfähigen Endgeräten (Tablets) leihweise zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Tür steht allen interessierten Frühaufstehern offen, die gemeinsam mit Schwung in den Tag starten mögen.  

Details zum Angebot:

Dieses Angebot ist Teil der Initiative „Die gute Stunde“. Informationen des Projektes finden Sie im Internet: https://diegutestunde.org/

Freundliche Grüße,
Das Digitalteam am Friedrichshof

Mit freundlichen Grüßen

Pia Rüttgers
Projektmitarbeiterin

„Miteinander – Digital“

Digitale Befähigung und Teilhabe älterer Menschen im Quartier stärken.

 ***********************************
Hauspflegeverein Solingen e.V.
Friedrichshof Solingen e.V.
Goudahof gGmbH
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

Unsere Verwaltung zieht um. Bitte beachten Sie ab dem 01.05.2025 unsere neue Geschäftsadresse:
Schlagbaumer Straße 150 42653 Solingen

Friedrichstraße 1-3
42655 Solingen
Mobil: 0173/ 37 67 415
E-Mail:        p.ruettgers@teheim-solingen.de
Web:           https://www.teheim-solingen.de
Facebook:  https://www.facebook.com/teheim.sg

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.